
KLEIXNER Naturheilpraxis
71554 Weissach im Tal · Jägerhalde 44
Im SVU-Vereinsheim am Sportplatz
Unterweissach
Tel. +49 7191 93 35 50
Mobil +49 170 3 23 15 16
info@kleixner.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Myoreflex- und Schmerztherapie
Martin Kleixner und seine Tochter Nadine Kleixner
sind Myoreflex-Therapeuten und
Ernährungsberater nach Dr. med. Kurt Mosetter
Neu im Team:
Roxana Kuhnle
Physiotherapeutin,
Myoreflex-Therapeutin,
Bobath-Therapeutin und
Skoliose-Therapeutin
Die Myoreflextherapie
Infoblatt als >PDF (90 KB)
Was verstehen wir unter Myoreflex?
Die Myoreflextherapie ist eine manuelle Regulationstherapie. Die Behandlung erfolgt am muskulären (myos) System des Bewegungsapparates. Gleichzeitig bietet sie Zugriff auf alle Körperfunktionen und Organe.
Was ist Schmerz?
Schmerzen können als Signal eines
gestörten Gesamtgleichgewichts sowie einer gestörten Bewegungsgeometrie
betrachtet werden.
Sehr viele Schmerzgeschehnisse und degenerative
Veränderungen entstehen aufgrund funktioneller Fehl- und Überbelastung,
Bewegungsarmut, psychischer Belastung und vielem mehr.
Wie wirkt die Myoreflextherapie?
Bei der Myoreflextherapie werden in erster Linie Muskelansätze behandelt.
Nach einem Funktions- und Tastbefund wird über Druckpunktstimulation an ganz
bestimmten Reflexpunkten der Muskulatur ein Reiz gesetzt.
Dieser wird an das
Gehirn weitergeleitet. Von dort aus wird das Spannungsmuster der jeweiligen
Muskulatur reflektorisch reguliert.
Verändern und regulieren sich die
muskulären Arbeits- und Bewegungsmuster, können die Beschwerdebilder abklingen.
Gelenke und Weichteilstrukturen erfahren eine Entlastung und selbst chronisch
degenerativ fortschreitende Veränderungen werden aufgehalten und regenerieren.
Dabei stützt sich diese Therapie nach Dr. med. Kurt Mosetter auf
verschiedene Eckpfeiler:
• Anatomie, Orthopädie
• Individuelle
Schmerzbiographie
• Biochemie, Neurobiochemie
• Physik, Biokinematik
•
Psychologische Medizin, Psychotraumatologie
• TCM, Akupunktursysteme
•
Gehirnforschung
Für welche Erkrankungen ist die
Myoreflextherapie
besonders geeignet?
Erkrankungen des gesamten Bereichs „Bewegungsapparat“ mit Muskeln,
Sehnen, Gelenken, Bändern, z. B.
• Lumboischialgie
(Hexenschuss)
• Bandscheibenvorfall
• Chronische Schmerzen
•
Kniefunktionsstörungen
• Schulter-Arm-Syndrom
• Fibromyalgie
•
Schleudertrauma
• Funktionelle Gelenkblockaden, Arthrose
•
Skoliose
Funktionelle Organstörungen, wie z. B.
• Funktioneller
Bluthochdruck
• Funktionelle Herzrhythmusstörungen
• Funktionelle
Atembeschwerden (Asthma)
Über die Verbindung der Kopfgelenke mit
Ohr und Kiefer
• Migräne, Kopfschmerz, Schwindel
•
Sehstörungen
• Tinnitus
•
Kiefergelenkstörungen
Psychotraumatische
Belastungen
• Angst (mit Verspannungszuständen nach Unfall,
Überfall, Gewalt)
• Chronische emotionale Belastung
• Panikattacken
•
Burnout
ADS / ADHS
• Bei Kindern und
Erwachsenen
„Alle Menschen tragen ihren eigenen Arzt in sich. Sie kommen
zu uns, ohne diese Wahrheit zu kennen.
Wir sind dann am erfolgreichsten,
wenn wir dem Arzt, der in jedem Menschen steckt,
die Chance geben in Funktion
zu treten.“
Albert
Schweitzer
KLEIXNER Naturheilpraxis
71554 Weissach im Tal · Jägerhalde 44
Im SVU-Vereinsheim am Sportplatz
Unterweissach
Tel. +49 7191 93 35 50
Mobil +49 170 3 23 15 16
info@kleixner.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
IMPRESSUM
KLEIXNER Naturheilpraxis
Praxis für
Schmerztherapie nach Dr. med. Kurt Mosetter
Jägerhalde 44
71554 Weissach
im Tal
Tel. +49 7191 93 35 50
Mobil +49 170 3 23 15
13
info@kleixner.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Martin
Kleixner
Datenschutz DSVGO
Datenschutz
KLEIXNER Naturheilpraxis behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich. Die Erhebung und Nutzung erfolgen streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) sowie der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist >Martin Kleixner
Personenbezogene Daten
Die Nutzung dieser Webseite ist regelmäßig ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten solche personenbezogenen Daten auf dieser Webseite dennoch erhoben werden, so erfolgt dies in Form einer freiwilligen Datenangabe durch den Nutzer. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern keine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers abgegeben wurde.
Sofern auf unseren Webseiten personenbezogene Daten erhoben werden, vollzieht sich die Erhebung dieser Daten stets im Rahmen der Bestimmung des Datenschutzrechtes der Bundesrepublik Deutschland. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt die Datenübertragung im Internet stets mit Risiken, die auf Sicherheitslücken basieren, verbunden ist. Der uneingeschränkte Schutz von Daten ist daher unmöglich.
Datenübermittlung
Bei einem Zugriff Ihrerseits auf unsere Webseiten erfolgt eine automatische Datenübermittlung von Ihrem Browser an unseren Webserver. Gegenstand dieser Übermittlung sind anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie etwa Datum und Uhrzeit, Browsertyp, Menge und Art der abgerufenen Daten sowie Ihre IP-Adresse. Die Speicherung dieser Daten geschieht getrennt von etwaigen anderen, im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten durch Sie, erhobenen Daten. Diese Daten können nicht dazu verwendet werden eine konkrete Person zu bestimmen. Die Erhebung dieser Daten findet lediglich zur Protokollierung des Benutzerverhaltens und zu statistischen Zwecken statt. Nach einer entsprechenden Auswertung wird eine Löschung der Daten veranlasst.
Cookies
Zu Zwecken der Qualitätssicherung und Erweiterung des Funktionsumfangs unseres Internetangebots können auf unseren Webseiten sog. Cookies verwendet werden. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden. Durch Cookies kann die Anzahl der Seitenbesuche festgestellt werden. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Webseiten.
Bestandsdaten
Bei der Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns, erheben und verwenden wir, im Rahmen der Erforderlichkeit, personenbezogene Daten von Ihnen, sog. Bestandsdaten.
In der Regel erfolgt keine Weitergabe oder Auskunftserteilung an Dritte. Auf Anordnung der zuständigen Stellen sind wir gehalten, soweit es zu Zwecken der Strafverfolgung, der Gefahrenabwehr oder zur Erfüllung weiterer gesetzlicher Aufgaben erforderlich ist, Auskunft über personenbezogene Daten zu erteilen.
Nutzungsdaten
Soweit erforderlich, erheben und verwenden wir sog. Nutzungsdaten von Ihnen. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten, die die Inanspruchnahme unseres Internetangebots sowie die Abrechnung ermöglichen. Dabei werden Daten erfasst, die sowohl die zeitlichen Kriterien der Nutzung unseres Angebots durch Sie enthalten, als auch den Umfang der Nutzung und Ihre Identifikationsmerkmale.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es uns zu Werbezwecken, zu Zwecken der Marktforschung sowie zur Gestaltung unseres Internetangebots gestattet ist, Nutzungsprofile d.h. zusammengestellte Daten über den Verlauf von Besuchen auf unseren Seiten zu generieren. Diese Nutzungsprofile geben keinen Aufschluss über Ihre Person und werden auch nicht mit etwaigen anderen, von uns erhobenen Daten, zusammengeführt, sodass auch eine Personenidentifikation durch das Zusammenführen verschiedener Daten nicht erfolgen kann. Sie haben jederzeit das Recht, einer solchen Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Auskunftsrecht
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie das Recht haben, eine Auskunft von uns über die von Ihnen gespeicherten Daten zu verlangen und im Fall der Unrichtigkeit der Daten eine Sperrung, Löschung oder Berichtigung zu veranlassen. Die Auskunftserteilung ist sowohl telefonisch als auch elektronisch möglich.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Sollten zukünftig Änderungen unserer Datenschutzerklärung vorgenommen werden, so werden die Änderungen stets auf diesen Seiten zu finden sein.
Datenschutzerklärung - Google Analytics
Unsere Webseite kann die Dienste von Google Analytics nutzen. Dabei handelt es ich um einen Webanalysedienst der Google Inc. Die Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie wird dadurch ermöglicht, dass sog. "Cookies" auf Ihrem Computer gespeichert werden und diese dann Informationen über Ihr Benutzungsverhalten generieren und an Google Inc. weiterleiten. In der Regel wird eine gekürzte Version Ihrer IP-Adresse an Google Server weitergeleitet. In Ausnahmefällen kann auch die komplette IP-Adresse weitergeleitet werden. Diese Informationen nutzt Google in unserem Auftrag zur Erstellung eines Reports über das Benutzerverhalten auf unseren Seiten. Die durch Google Analytics ermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sollten Sie keine Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer wünschen, so können Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Leider kann dies eine eingeschränkte Nutzung unserer Seiten zur Folge haben.
Soweit nicht ohnehin eine Anonymisierung der IP-Adressen (IP-Masking) durch Einfügung des Codes "gat._anonymizeIp ( ) ;" erfolgt ist, werden die erhobenen Daten nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und den Nutzungsbedingungen von Google behandelt, die eine Weitergabe von personenebezogenen Daten an Google nicht gestatten.
Datenschutzerklärung - Google AdSense
Unsere Webseite kann die Dienste von Google AdSense nutzen. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. Die Analyse wird durch sog. Cookies und Web Beacons ermöglicht. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Benutzungsanalyse der Webseite ermöglichen. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken die es ermöglichen, Informationen über den Besucherverkehr auf der Webseite zu erstellen. Alle Informationen über die Benutzung der Webseite sowie zu Werbeformaten, die auch Ihre IP-Adresse beinhalten, werden an Google Inc. übermittelt und dort abgespeichert. Vertragspartner von Google Inc. können diese Informationen erlangen. Die durch Google AdSense ermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sollten Sie keine Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer wünschen, so können Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Leider kann dies eine eingeschränkte Nutzung unserer Seiten zur Folge haben. Indem Sie diese Webseite nutzen, erklären Sie sich mit der Erhebung der oben genannten Informationen in beschriebener Art und Weise einverstanden. Sie stimmen durch die Nutzung der Webseite weiterhin der Übermittlung der Informationen an Google Inc. zum oben genannten Zweck zu.